Redaktionsprofil
Benjamin Köhler
Momentan auf Rotation:
Floating Points - Crush
A Winged Victory For The Sullen - The Undivided Five
FKA Twigs - Magdalene
DIIV - Deceiver
Dream Theater - Live At Budokan
5 Lieder für die Ewigkeit:
Sigur Rós - Viðrar Vel Til Loftárása
Sun Kil Moon - Carry Me Ohio
Midlake - Roscoe
Radiohead - Pyramid Song
Hundert andere Songs
5 Alben für die Ewigkeit
Joanna Newsom - YS
Tool - Lateralus
Dredg - El Cielo
Radiohead - OK Computer
Midlake - The Trials Of Van Occupanther
Floating Points - Crush
A Winged Victory For The Sullen - The Undivided Five
FKA Twigs - Magdalene
DIIV - Deceiver
Dream Theater - Live At Budokan
5 Lieder für die Ewigkeit:
Sigur Rós - Viðrar Vel Til Loftárása
Sun Kil Moon - Carry Me Ohio
Midlake - Roscoe
Radiohead - Pyramid Song
Hundert andere Songs
5 Alben für die Ewigkeit
Joanna Newsom - YS
Tool - Lateralus
Dredg - El Cielo
Radiohead - OK Computer
Midlake - The Trials Of Van Occupanther
Erstling:
Die Prinzen - Küssen Verboten
Bestes Konzerterlebnis:
Slowdive überall
Lieblingsbuch:
zu viele
Lieblingsfilm:
Lost In Translation
Interviewwunschpartner:
lebend: Joanna Newsom // tot: Jeff Buckley
Die Prinzen - Küssen Verboten
Bestes Konzerterlebnis:
Slowdive überall
Lieblingsbuch:
zu viele
Lieblingsfilm:
Lost In Translation
Interviewwunschpartner:
lebend: Joanna Newsom // tot: Jeff Buckley
Interviews
The Slow Show
15.08.2015 – Wir waren beim diesjährigen Haldern Pop Festival mal wieder unterwegs und haben mit ein paar Bands gesprochen. Den Auftakt unserer kleinen Interview-Serie machen The Slow Show, die im März mit ihrem Debüt "White Water" eine hohe Wertung bei uns abräumen konnten. Sänger Rob Goodwin und Fred Kindt, Keyboarder und musikalischer Kopf der Band, plauderten in gemütlicher Runde unter anderem über ihre besondere Beziehung zu Haldern Pop Recordings und darüber, dass Robs einzigartige Stimme beinahe gar nicht die von The Slow Show geworden wäre.
Anna Von Hausswolff
01.10.2013 – Normalerweise sind E-Mail-Interviews nicht so unser Ding. Wer aber mit beiden Alben 4/5-Wertungen bei éclat abgeräumt hat und zu den interessantesten Künstlerinnen der letzten Jahre zählt, braucht uns nicht lange bitten. Anna von Hausswolff nahm sich kurz nach dem Start ihrer Europa-Tour Zeit, unsere Fragen zu beantworten.
Other Lives
10.08.2012 – Kaum eine Band startete vergangenes Jahr erfolgreicher durch als die Other Lives. Aus dem einstigen Geheimtipp ist eine erwachsene Band geworden, die weiß wie der Hase läuft. Auf dem Haldern Pop Festival trafen wir Multiinstrumentalist und Mastermind Jon Mooney, um die letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen.
The Black Atlantic
24.02.2012 – Es ist schon was länger her, dass The Black Atlantic ein echter Geheimtipp waren. Mittlerweile hat die Indie-Folk-Band nämlich eine stattliche Fanbase um sich geschart. Warum man dafür auch schon mal seine Musik verschenken muss und was es u.a. mit dem Titel der neuen EP auf sich hat, erzählt uns Frontmann Geert van der Velde im Interviews.
Nada Surf
15.11.2011 – Mal ehrlich, kann sich noch jemand an eine Zeit des Indie-Pop/Rock ohne Nada Surf erinnern? Wahrscheinlich nicht, ist schließlich auch schon 20 Jahre her. Grund genug für uns, mit Sänger und Hauptsongwriter Matthew Caws mal die zwei Jahrzehnte Nada Surf Revue passieren zu lassen.
Dry The River
12.08.2011 – Dry The River aus London sind gerade einer der heißesten Newcomer und das, ohne bisher überhaupt ein Studioalbum rausgebracht zu haben. Beim Haldern Pop Festival sprachen wir mit Bassist Scott Miller und Gitarrist Matthew Taylor über die lange Wartezeit und die bisherigen Erfahrungen im Musikbusiness.
Wild Beasts
12.08.2011 – Sie waren für den begehrten Mercury Prize nominiert und haben sich mit "Smother" endgültig als eine der kreativsten Bands der letzten Jahre etabliert. Im Interview, geführt auf dem diesjährigen Haldern Pop Festival, verraten die Wild Beasts in Gestalt von Lead-Sänger Hayden Thorpe und Drummer Chris Talbot einige Details ihres Erfolgs und äußern sich auch zu den verheerenden England-Riots.
Junip
22.07.2011 – José González und seine Mannen haben in den letzten Monaten mehr Kilometergeld gefressen als jeder Bahnschaffner. Zeit für uns, ihnen mal auf den Zahn zu fühlen, wie es Junip während dieser ersten gemeinsamen großen Tour ergangen ist, wie es um den Nachfolger zu "Fields" steht und welche Zukunftsgedanken man sich heutzutage als Musiker machen muss.
Ólafur Arnalds
02.07.2011 – Ólafur Arnalds haftet das Image an, ein etwas eigenbrötlerischer Künstler zu sein. Im Interview beim diesjährigen Zeltmusik-Festival in Freiburg gibt er allerdings mehr den humorvollen Typen als die launische Diva. Vielleicht liegt es ja daran, dass er sich durch viele unterschiedliche Projekte ordentlich austoben kann? Welche genau das sind und warum sich so viele Menschen auf seine Musik einigen können, lest ihr in unserem Interview.
Young Legionnaire
28.05.2011 – Young Legionnaire sind einer der heißesten Newcomer des Jahres und daher dementsprechend im Dauerstress. Sänger und Gitarrist Paul Mullen nahm sich dennoch Zeit zwischen zwei Aufnahme-Sessions unsere Fragen per Mail zu beantworten. Im Interview berichtet er, inwiefern zu wenig Zeit bisher das Bandleben bestimmt und warum dies durchaus auch seine positiven Seiten haben kann.
Tephra
16.03.2011 – Eigentlich machen wir ja E-Mail-Interviews eher ungern. Da aber Sänger und Gitarrist Ercüment ein fieses Magengeschwür heimgesucht hat und Tephra unserer Meinung nach einfach immer noch zu wenig Beachtung finden, brauchten wir nicht zwei Mal über eine Ausnahme nachdenken. Live vom Krankenbett und mit viel bissigem Humor ausgestattet berichtet Ercüment über die Abkehr vom Sludge-Sound und dem Beinahe-Split nach einem Besuch beim Türken.
The Wedding Present
20.08.2010 – Heutzutage gibt es nur noch wenige Bands, die auf eine 25jährige Bandgeschichte zurückblicken können und immer noch genügend Benzin im Tank haben. Die Indie-Legende The Wedding Present sind eine dieser Bands und so wackelten uns schon etwas die Knie, als Frontmann David Lewis Gedge braungebrannt und mit dunkelster Sonnenbrille zum Interview erscheint. Kumpeltyp Gedge bricht aber schnell das Eis und wartet mit einigen Überraschungen auf.
Yeasayer
14.08.2010 – Mit „Odd Blood“ haben Yeasayer vor einem halben Jahr ihren Status als äußerst einfallsreiche Band untermauert. Bassist Ira Wolf Tuton erklärt im Abschluss unserer Interview-Reihe vom Haldern Pop 2010 unter anderem, wie man als Band so kreativ bleibt und warum es oberstes Ziel sein sollte, eigenständig zu klingen.
Beach House
12.08.2010 – Mit „Teen Dream“ haben Beach House eines der schönsten Alben 2010 hingelegt. Umso stolzer sind wir, dass es uns in allerletzter Sekunde gelang, beim Haldern Pop Mastermind Alex Scally vor das Mikrofon zu zerren. So erklärt er unter anderem, warum er von Genre-Bezeichnungen nichts hält und warum Victoria Legrand (Sängerin) so gut zu ihm passt.
I Am Kloot
10.07.2010 – I Am Kloot haben soeben bei über 40°C und knallender Sonne ein fantastisches Konzert auf dem Phono Pop Festival gespielt. Dementsprechend platt sind Drummer Andy Hargreaves und Bassist Pete Jobson auch und dann sollen sie noch ein Interview geben? Kein Problem für die Beiden, denn sie sind voller Tatendrang, schließlich soll mit „Sky At Night“ endlich der große Durchbruch gelingen.
The Twilight Sad
18.11.2009 – The Twilight Sad hatten wir zwar schon vor einem Jahr vor dem Mikro, doch das hält uns nicht davon ab, nach dem großartigen zweiten Album "Forget The Night Ahead", noch mehr Infos aus der Band herauszuquetschen. In den Katakomben des Heidelberger Karlstorbahnhof treffen wir Sänger James Graham und zwei weitere Bandmitglieder. Alle tief versunken in ihren Laptops. Die Frage, ob sie sich nur online miteinander unterhalten, wird daraufhin zum Running-Gag.
Grizzly Bear
15.08.2009 – Darauf haben wir uns schon Wochen vorher gefreut. Ein Interview mit Grizzly Bear, die dieses Jahr mit "Veckatimest" ein unglaubliches Album hingelegt haben. Daniel Rossen, Sänger und Gitarrist der Band, sieht das weit weniger euphorisch als wir und unsere Kritikerkollegen und erklärt zudem unter anderem, wie die Band mit dem riesigen Hype um Grizzly Bear umgegangen ist und warum das Internet das wichtigste Medium für Musiker geworden ist.
William Fitzsimmons
15.08.2009 – William Fitzsimmons ist der sympathischste Mensch, den man sich vorstellen kann. Obwohl er beim Haldern bereits zwei volle Stunden Interviews in einem stickigen Trailer gegeben hat, schenkt er jedem Interviewer seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit und fragt sogar nach, ob er rauchen darf. Nicht überraschend daher, dass das Interview genauso persönlich verläuft wie sein neues Album "The Sparrow And The Crow".
Wintersleep
13.08.2009 – Bassist Mike Bigelow und Gitarrist Tim D´Eon sind zwei richtige Spaßkerle, aber wer mag es ihnen verdenken? Wintersleep starteten dieses Jahr mit "Welcome To The Night Sky" so richtig durch und auch sonst scheint den Jungs sprichwörtlich die Sonne aus dem Allerwertesten. Aber lest selbst...
The Wave Pictures
21.11.2008 – The Wave Pictures gehören zu unseren neuen Lieblingen. Klar, dass ein Interview da nicht fehlen darf. Während wir im Vorfeld ihres Gigs in Freiburg auf das Essen warten, übernimmt dabei hauptsächlich Sänger David Tattersall das Kommando und lässt Bassist Franic Rozycki nur wenig und Drummer Jonny Helm gar nicht zu Wort kommen. Als Special Guest beobachtet André Herman Düne das Geschehen und eine Band, die genauso sympathisch-nerdig daher kommt, wie sie auf "Instant Coffee Baby" klingt.
Fleet Foxes
07.08.2008 – Wahrscheinlich der größte Newcomer des Jahres: die Fleet Foxes. Dieses mal spielten sie noch als eine der ersten Bands beim Haldern Pop Festival im Spiegelzelt. Nächstes mal vielleicht schon als Headliner? Gitarrist Skye Skjelset ist die ganze Sache noch nicht so geheuer und auch sonst gibt er einen alles andere als erfahrenen Gesprächspartner, der dadurch aber umso sympathischer wirkt.
A Whisper In The Noise
04.05.2008 – A Whisper In The Noise sind so schüchtern, dass sie Interviews in voller Bandstärke geben wollen. Brauchen sie aber doch eigentlich gar nicht sein, denn nicht nur bei uns war "Dry Land" Album der Woche und eines der Schmuckstücke des vergangenen Jahres. Was West Thordson (Gesang, Gitarre, Klavier), Matt Irwin (Drums), Chris Quinn (Bass) und Hannah Murray (Violine) zu ihrem Durchbruch zu sagen haben. lest ihr hier.
John Vanderslice
24.02.2008 – John Vanderslice ist der netteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Schon bei der Begrüßung nimmt er einen freundschaftlich in den Arm, er vergewissert sich, dass das Aufnahmegerät auch funktioniert und er würde am liebsten jeden, den er trifft, auf die Gästeliste für das Konzert setzen. Aber John Vanderslice hat auch viel zu sagen. Sei es über sein neues Album, Politik oder auch den Wunsch in Deutschland zu leben, aber lest selbst...
Robocop Kraus
23.10.2007 – Neuer Bassist, neues Album, neuer Name. Alles neu bei Robocop Kraus. Klar, dass es da einiges zu erzählen gab. "Frischling" Peter Tiedeken ließ sich nicht lange bitten und berichtete u.a. von sonderbaren Tourerlebnissen und der Schwierigkeit, innerhalb der Band Entscheidungen zu treffen.
Porcupine Tree
23.06.2007 – Trotz seltsamer Spielzeit konnten Porcupine Tree beim Southside mehr Leute begeistern, als es die Band wohl selbst für möglich gehalten hatte. Kein Wunder also, dass ein sichtlich gut gelaunter Richard Barbieri nicht nur einen Drink ausgab, sondern auch unsere Fragen gerne beantwortete.
Architecture In Helsinki
31.05.2007 – Kurz vor dem Release des neuen Albums spielen Architecture In Helsinki eine exklusive Clubshow in Köln. Der Interviewmarathon ist Sänger Cameron Bird nicht anzumerken. Trotz rappelvollem Terminplan erzählt er geduldig Details der kommenden Platte.
Of Montreal
12.05.2007 – Sänger Kevin Barnes unterstrich seine Diva-Mentalität, indem er kurz vor Interviewbeginn einen Rückzug machte. Doch ohne zu zögern sprang Gitarrist Matt Dawson in die Bresche, um bereitwillig über seinen Bandkopf Auskunft zu geben und sich zudem noch als verdammt sympathischer Kerl zu erweisen.
Junior Boys
27.10.2006 – Kanada, Kanada, Kanada... Im Gespräch mit Jeremy Greenspan hat man nicht selten den Eindruck, dass da jemand ganz stark an seiner Heimat hängt. Wahrscheinlich würde er jetzt lieber zu Hause Holz fällen und sich über Amerikaner lustig machen. Zuviel Klischee? Ach was! Damit kann der Frontmann der Junior Boys locker umgehen.
Ron Sexsmith
19.10.2006 – Wer hätte das gedacht? Der schüchtern verschrobene Ron Sexsmith ist gar nicht so verschlossen und reserviert, wie man immer dachte. Nach dem üblichen Gespräch über das neueste Album, taut er sogar richtig auf und plaudert fleißig aus dem Nähkästchen. Als dann schließlich Bier ins Spiel kommt, müssen wir sogar versprechen, das Tonband auszuschalten. Nur soviel: Der Mann hat es faustdick hinter den Ohren!
Ed Harcourt
05.08.2006 – Interview unter erschwerten Bedingungen! Ed Harcourt hat noch den totalen Hangover, seine Bandmitglieder schwatzen andauernd rein und die Guillemots veranstalten einen ganz schönen Lärm auf der Haldern Pop Hauptbühne. Aber auch in Extremsituationen weiß Herr Harcourt mit Witz und Charme zu glänzen.
Kante
05.08.2006 – Kante machen überraschend viel Promoarbeit zum neuen Album "Die Tiere Sind Unruhig" beim Haldern Festival. Gerade vom Meet & Greet beim Green Hell Stand zurück, schon bei uns vorm Mikrofon. Es gibt aber auch eine Menge Fragen zu beantworten! Sänger Peter Thiessen und Drummer Sebastian Vogel nahmen sich der Sache an.
Martha Wainwright
03.08.2006 – Schon vor Beginn des Haldern Pop Festivals lässt Martha Wainwright zum Interview bitten. Die "kleine" Schwester des großen Rufus macht selbigem mittlerweile ganz schön Konkurrenz. Das sieht sie sogar selber so.
Schrottgrenze
23.04.2006 – Der Frühsommer hat in Freiburg bereits begonnen. Draußen gibt es knapp 30°C in der Sonne und die Leute beschweren sich schon wieder ob der hohen Temperaturen. Schrottgrenze Sänger Alex Tsitsigias läuft derweil munter im dicken Parka durch die Welt und auch sonst ist jetzt irgendwie alles ein wenig anders, wie er im Interview zur neuen Platte zu berichten hat.
Mogwai
09.04.2006 – Dank der tollen Zusammenarbeit mit unseren französischen Kollegen von PIAS Records war es uns möglich, eine der Bands der Stunde zum Interview zu bitten. Mogwai, die wie wohl kaum eine andere Band eine Melange aus sphärischen Klängen und Krach geschaffen haben, geben sich in Strasbourg die Ehre, um ihr neues Album "Mr. Beast" zu promoten. In einem hotelähnlichen Zimmer warten wir auf den Mann, der als Kopf der Schotten fungiert: Stuart Braithwaite ist der "Gelegenheitssänger" und Gitarrist. Ein verhältnismäßig kleiner und leicht untersetzter Mann, der an einer Cola nippt und dabei einen erstaunlich freundlichen Eindruck macht. Wie ein schottischer Whiskeyhersteller, ist der erste Gedanke. Genauso wenig hat er dann auch zu sagen, aber lest selbst.
Muff Potter
05.11.2005 – Muff Potter sind momentan der Presseliebling in der deutschen Rocklandschaft. Nicht zuletzt ihre intelligenten Texte und ihr Engagement für den "I Can´t Relax In Deutschland" Sampler haben sie zuletzt häufig ins Gespräch gebracht. Grund genug für uns, Drummer Brami mal genauer auf den Zahn zu fühlen.
Stars
13.09.2005 – Nach Broken Social Scene macht sich die nächste Szeneband des kanadischen "Arts&Crafts" Label auf, den Indiethron zu besteigen. Anlässlich der Tour zum neuen Album "Set Yourself On Fire" trafen wir Songschreiber und Keyboarder Chris Seligman sowie Drummer Pat McGee zum Interview.
Beatsteaks
08.12.2004 – Während des zweiten Teils ihrer "Smack Smash" Tournee durch Deutschland trafen wir die Beatsteaks in Freiburg zum Interview. Ein sichtlich erschöpfter Gitarrist Bernd Krutzke stand uns Rede und Antwort
The (International) Noise Conspiracy
08.12.2004 – Lang ist es her, dass wir Ludvig von The (International) Noise Conspiracy als Gesprächspartner für ein Interview im Rahmen ihres famosen Gigs in Freiburg zu Gast hatten. Doch widrige Umstände machten eine Veröffentlichung bisher unmöglich (Danke an die Faulheit von Ben und Flo!). Was lange währt, wird bekanntlich aber umso besser und nun ist es ja endlich da....)
Konzertberichte
Anna Von Hausswolff
14.03.2016 – Anna von Hausswolff an einem Montagabend in der Freiburger Alternative-Kneipe Café Atlantik. Eine gewagte Kombination, aber Anpassungsfähigkeit war an diesem Konzertabend ohnehin mehr denn je gefragt.
Agnes Obel
04.11.2013 – Magische Konzertabende stehen in Freiburg nicht unbedingt auf der Tagesordnung. Agnes Obel und ihren beiden Mitstreiterinnen gelang dies dennoch in 75 Minuten musikalischer Perfektion. Und dies trotz angeschlagener Gesundheit.
Festival-Nachberichte
Maifeld Derby 2019
18.06.2019 – Wir haben ja noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass das Maifeld Derby zu unseren absoluten Lieblingsfestivals zählt. Umso härter traf uns dann auch die Nachricht, dass es 2020 kein Maifeld geben wird und ein Comeback 2021 eine 50:50 Geschichte wird. Seit nun schon einigen Jahren wird der Festivalmarkt immer härter umkämpft. Kleinere Liebhaberfestivals haben es schwer in Zeiten von Coachella, Lollapalooza, Primavera und Co., die inzwischen Dritt-, Viert- oder sogar Fünftableger ins Rennen schicken und beim Wettbieten um die interessantesten Bands dann natürlich die Nase vorne haben. Es ist ein Jammer. Ob wir nach dem Aus des Phono Pop Festivals noch einen weiteren Verlust verkraften? Das diesjährige Maifeld Derby gibt die Antwort in Großbuchstaben: NEIN.
Maifeld Derby 2018
19.06.2018 – Aufmerksame Leserinnen und Leser wissen es bereits: Wir sind große Fans des Maifeld Derby. Aber wer ist das bitteschön nicht? Zumindest von denen, die schon mal auf dem Reitplatz in Mannheim zu Gast waren. Es dauert ja nicht lange und dieses kleine schmucke Festival zieht einen mit familiärer Atmosphäre und Do-It-Yourself-Charme in seinen Bann. Und auch nach der achten Auflage des Maifeld Derbys dürften erneut einige neue Fans dazu gekommen sein, denn großartig wars mal wieder!
Way Back When 2017
03.10.2017 – Beim 4. Way Back When Festival hatte nicht nur der Herbst seinen ersten richtigen Auftritt, sondern auch zahlreiche namhafte Künstler und Bands, die in den vergangenen Monaten so richtig durchgestartet sind. Für das absolute Highlight sorgten aber die Altmeister.
Maifeld Derby 2017
26.06.2017 – Man spricht ja immer schnell von einem "Liebhaber-Festival", doch nur ganz wenige Festivals werden dem Status auch wirklich gerecht. Das Maifeld Derby gehört garantiert dazu. Allerspätestens nach dieser Ausgabe, die nicht nur musikalisch dermaßen viele Highlights parat hatte, dass der Post-Festival-Blues auch eine Woche nach dem Ende immer noch unerbittlich anhält.
Haldern Pop Festival 2015
17.08.2015 – Seit 2005 sind wir von éclat jetzt schon beim Haldern Pop Festival am Start. So auch zu seiner 32. Ausgabe unter dem Motto "Land statt Flucht". "Flucht statt Regen" hätte am letzten Festivaltag zwar auch gepasst, aber auch der gesamte Niederschlag eines durchschnittlichen Sommers konnte das wunderbare Festival am Niederrhein unter dem Strich nicht trüben.
Phono Pop Festival 2006-2015
28.07.2015 – Die 10. Jubiläumsausgabe des Phono Pop Festivals wird gleichzeitig auch die letzte sein. Mit dieser Nachricht schockten die Veranstalter im Vorfeld die Besucher. Die Beweggründe dafür sind aber nachvollziehbar: Seit jeher ist das Festival eher ein Hobbyding gewesen und nur mit Hilfe von unzähligen Freiwilligen überhaupt erst realisierbar. Da ist halt irgendwann auch mal der Akku leer. Wir werden alle nicht jünger und daher ist es nur zu verständlich, dass nach einem Jahrzehnt dann mal Familie und Job im Vordergrund stehen und der jährliche Kraftakt einfach nicht mehr möglich ist.
Haldern Pop Festival 2014
12.08.2014 – "Merkwürdig anders" lautete das Motto des diesjährigen Haldern Pop Festivals und spielt dabei auf den Vergleich zu anderen Festivals an. Tatsächlich hat sich auch die 31. Ausgabe des Haldern Pop trotz immer noch stetig wachsender Popularität den eigenen Charakter bewahrt und lässt sich nicht verbiegen. Schön, dass dies 2014 auf dem unerbittlichen Festival-Markt immer noch möglich ist.
Haldern Pop Festival
16.08.2011 – Vergangenes Wochenende war wieder einmal Haldern Pop Festival angesagt. Wir waren wie jedes Jahr für euch dabei und präsentieren als Einstimmung einen umfassenden Nachbericht samt exklusiver Fotos, bevor es dann ab nächster Woche mit zahlreichen Interviews vom Festival weitergeht. Viel Spaß mit unserem Haldern Pop Special!
Festival-Vorberichte
Maifeld Derby 2018
11.06.2018 – Vom 15. bis 17. Juni werden erneut die Pferde gesattelt und es geht ins Mannheimer Reitstadion zum diesjährigen Maifeld Derby. Das Line-up hat wieder ordentlich PS am Start, also kommt in die Hufe und hin da! Auch wir werden vor Ort sein und berichten über die achte Auflage des Festivals.
Way Back When 2017
26.09.2017 – Seit dem vergangenen Jahr findet das Way Back When Festival nicht mehr im Frühsommer, sondern im Herbst statt. Vom 29. September bis 01. Oktober steht jetzt die vierte Ausgabe in Dortmund an. Mit einem Line-up, mit dem man nur allzu gerne die Festivalsaison 2017 ausläutet.
Haldern Pop Festival 2012
07.08.2012 – Langjährige Leser wissen: das Haldern Pop ist für einige unserer Redakteure das absolute Festival-Highlight des Jahres. Auch 2012 sind wir deswegen wieder live für euch vor Ort und bringen viele Interviews aus Rees mit. Einen kleinen Ausblick auf das Programm gibt es vorab schon mal.
Phono Pop Festival 2012
10.07.2012 – Zum siebten Mal schon geht vom 20. bis 21. Juli unser herzallerliebstes Phono Pop Festival an den Start. Wer unverständlicherweise immer noch zögert, sollte sich schnell vom Vorbericht überzeugen lassen!
Phono Pop Festival 2011
19.07.2011 – Am kommenden Wochenende findet vom 22. bis 23. Juli zum nunmehr sechsten Mal das Phono Pop Festival statt. Wir geben einen kleinen Ausblick auf das feine Line-Up und erzählen euch, was euch sonst so auf dem Gelände des Opelwerks in Rüsselsheim erwartet.
Newcomer
Echo Ladies
16.01.2017 – Ihr wollt Newcomer-Tipps für 2017 haben und am besten noch welche, die nicht schon in jedem zweiten Magazin zu lesen waren? Wir hätten da eine vielversprechende Band aus Malmö für euch, die gerade erst angefangen hat Fuß zu fassen: die Echo Ladies!
Storys
Jason Molina – Ein Nachruf
22.03.2013 – Am Samstag, den 16. März 2013, verstarb der vielleicht authentischste Singer/Songwriter unserer Generation. Jason Molina, ein Mann, seit jeher getrieben von Schmerz und Traurigkeit, dessen Songs und vor allen Dingen Texte dennoch immer voller Hoffnung waren und in denen jeder in schlechten Zeiten Trost und Verständnis finden konnte. Unser Redakteur Benjamin Köhler blickt zurück und bedankt sich bei einem seiner wichtigsten musikalischen Wegbegleiter der letzten Jahre.