Rezension
Wakey! Wakey!
Salvation
Highlights: Stop The World
Genre: Radiopop
Sounds Like: One Republic // Take That
VÖ: 18.07.2014
Michael Grubbs bzw. Wakey! Wakey! hat es 2010 mit “Almost Everything I Wish I'd Said The Last Time I Saw You…” erfolgreich geschafft, eingängige Popmusik auch für den Kreis “elitärer Musikliebhaber” interessant zu machen. Dafür hauptverantwortlich war die Kombination aus schönem Piano und seiner klasse Stimme. Nun veröffentlicht Grubbs mit “Salvation” den mit Spannung erwarteten Nachfolger.
Selten passte ein Titel so gut zum Inhalt eines Werks, das muss man Wakey! Wakey! lassen. Nur die Hartgesottenen werden es schaffen, bei den Klängen des Albums nicht auf “Salvation”, also eine Erlösung, zu hoffen, denn dieses Mal schafft Grubbs es leider nicht, auf dem schmalen Grat zwischen Pop und Qualität zu wandern. Genauer gesagt scheitert er dabei kläglich. Während andere Künstler erfolgreich musikalisch neue Wege einschlagen oder Altbewährtes weiter verbessern, versuchen Wakey! Wakey! die Beliebtheit von Künstlern wie One Republic auszunutzen und in deren Windschatten den einen oder anderen Hörer abzugreifen. Dass dabei Fans der älteren Stunde auf der Strecke bleiben könnten, scheint der Band egal zu sein. Lieder wie “All It Takes Is A Little Love” sind dabei durch kitschigen Chor und viel zu glatte Instrumentierung ernsthafte Kandidaten für die nächste Coca-Cola-Werbung. Im Gegensatz zu dem Vorgänger, der durch die simple, aber manchmal ausbrechende Instrumentierung und die schönen Vocals die eine oder andere wirklich grandiose Pophymne hervorbrachte, schafft es “Salvation” nur, den Wust der Radiomusik noch ein weiteres Mal zu verwursten. Die vereinzelten Momente, die einen nicht direkt zum Weiterschalten zwingen, sind dabei die, die sich an dem Vorgänger orientieren und die Stimme Grubbs’ in den Vordergrund stellen, untermalt von einem schönen Piano.
Im Laufe der Jahre fallen immer wieder Künstler hinten ab, die es nicht schaffen, über mehrere Alben ihr Niveau zu halten. Wakey! Wakey! scheinen von nun an Teil dieser Gruppe zu sein, was in Hinblick auf die Möglichkeiten der Band sehr schade ist. Aber wer weiß, vielleicht können sie sich ja doch nochmal auf ihre Wurzeln besinnen und sich aus dem Windschatten One Republics befreien.
Hören
Finden
Bye-Bye
Am 5. Januar 2021 haben wir éclat eingestellt. Mehr Infos hierzu gibt es auf unserer Startseite!