Rezension
Bibio
Silver Wilkinson
Highlights: À Tout À L'heure // You // Raincoat // The first daffodils
Genre: Folk // Singer-/Songwriter // Electronica
Sounds Like: Boards Of Canada // Gold Panda // Toro Y Moi // Prefuse 73
VÖ: 10.05.2013
Wenn Bibios Alben Jahreszeiten wären - und er selbst sagt zumindest, dass er diesen Vergleich gerne zieht - dann ist "Silver Wilkinson" der viel zu spät und sehnlichst erwartete herannahende Frühling. "The First Daffodils" eröffnet den Frühling mit einer zarten, verträumten Atmosphäre, die einen glauben lässt, man könne den Narzissen direkt beim Wachsen zuhören, als bewege sich die Zeit nur in einer Ultra-Slow-Mo fort.
Generell verlässt Bibio den Hip-Hop- und Funk-Pfad, den er noch auf "Mind Bokeh" perfekt beritt und verwandelt "Silver Wilkinson" in ein Manifest der Natur, dem die Gitarre, der zur Unkenntlichkeit gefilterte Gesang sowie Regen- und Gartensamples ausreichen, um ein stimmiges Gesamtbild zu zeichnen. Das an einem sonnigen Tag im eigenen Garten aufgenommene, atmosphärisch verträumte "À Tout À L'heure" kommt dem perfekten Popsong, sollte es so etwas überhaupt geben, schon wahnsinnig nahe. "Raincoat" hingegen fängt einen regnerischen Tag ein, an dessen Ende die Sonne die letzten Wolken vertreibt und von einer Schar von Vögeln ungeduldig Willkommen geheissen wird. Man hat den Eindruck, die warmen Regentropfen auf der Haut spüren und das feuchte Gras riechen zu können.
Im ungewohnt hektischen und lauten "Business Park" hingegen trifft die Natur direkt auf die Urbanität - hier finden sich Männer in Anzügen und Frauen in Business Dresses in der natürlichen Idylle und verzerren die Atmosphäre mit ihren braunen Sandwich-Tüten und ihren lauten Business-Telefonaten.
"You" ist der einzige Track, der ein wenig aus der Reihe tanzt und problemlos auch auf "Mind Bokeh" hätte stattfinden können. Bibio zerstückelt, loopt und pitcht hier in 5:29 ein Sample solange, bis von seiner Ursprungsform kaum noch etwas zu erkennen ist.
"Silver Wilkinson" ist ein durchweg tolles Album, das einmal mehr beweist, dass es Bibio auch auf Album Nr. 7 nicht gelingt, einen schlechten Song zu schreiben. Bezeichnungen wie Folktronica oder Glitch-Hop passen hier schon lange nicht mehr. Bibio macht sein eigenes Genre auf - mindestens eines für jede Jahreszeit.
Hören
Diskutieren
Lesen
Rezension zu "A Mineral Love" (2016)
Rezension zu "Mind Bokeh" (2011)
Rezension zu "The Apple And The Tooth" (2009)
Weitersagen
Finden
Bye-Bye
Am 5. Januar 2021 haben wir éclat eingestellt. Mehr Infos hierzu gibt es auf unserer Startseite!