Textarchiv

 


Täglich neu


Zeitraum:
bis

Georgia

09.01.2017 – In ihrem neuen Musikvideo zum Song "Feel It" gibt es nicht nur Georgia selbst, sondern auch noch einige andere talentierte Schlagzeugerinnen in Aktion zu sehen. Die Botschaft, die sie damit aussenden will, ist eindeutig: "If you are a female drummer, don´t be scared to express yourself, pick up your sticks and play!" Georgia spielen sehen kann man am 24.01.17 in Berlin, als Support von The Flaming Lips.

Nick Monaco

09.01.2017 – Von Nick Monacos Album "Half Naked" gibt es nun den Titelsong im Adam Port Free Wifi Remix. Was darunter zu verstehen ist, hört ihr oben.

Dirty Projectors

09.01.2017 – Kreisrunder Rollrasen, ausgelegt in monumentalen Landschaften - das ist ein Stilelement aus dem neuen Video der Dirty Projectors. "Little Bubble" heißt es und ist nach "Keep Your Name" von vergangenem Jahr der zweite Dirty Projectors-Song seit 2012.

Buzzcocks

09.01.2017 – Vor 40 Jahren gründeten sich die Buzzcocks, nachdem sie ein Auftritt der Sex Pistols umgehauen hat. Damals hatten sie noch keine Ahnung, dass sie selbst eine der einflussreichsten Punkbands werden würden. Zum Geburtstag wird die "Spiral Scratch EP" neu aufgelegt - und auch das 1976er Album "Time's Up" wird es wieder frisch im Handel geben.

The Shins

06.01.2017 – So früh im neuen Jahr kommen The Shins mit einer tollen Nachricht um die Ecke: Mit "Heartworms" bringt die Band um James Mercer ihr sechstes Studioalbum heraus. Den ersten Song "Name For You" kann man auch schon hören.

Lotte Kestner

04.01.2017 – Man kennt die Arbeit von Anna-Lynne Williams aus vielen verschiedenen Projekten, wie Trespassers William, Ormonde oder ihrem Soloprojekt Lotte Kestner. Diese Tage hat sie eine kleine Sammlung an einfachen Soloversionen verschiedener Songs veröffentlicht, sehr ruhig und melancholisch, passend zum tristen Winterwetter.

Daniel Knox

04.01.2017 – Ein ziemlich cooles Portrait des Musikers ziert das Cover von Daniel Knox's drittem Album, das im Dezember erschienen ist. Üppig instrumentiert und sehr vielseitig ist es geworden, eine Mischung aus Singer-Songwriter und Jazz, dabei immer schön nostalgisch im Klang. Hört mal oben im Player rein!

Golden Parazyth

02.01.2017 – Golden Parazyth kommen aus Vilnius in Litauen. Sie machen Elektro-Pop im entferntesten Sinne, und erreichen damit, nach eigener Aussage, "crowds of hipsters, old ravers, drunken rock festival goers and indie kids". Auf jeden Fall ein Anhören wert! Oben gibt es das eher leichte "Try Again", ein düstererer Dancesong ist beispielsweise "Growing".

Justicious

02.01.2017 – Ebenfalls in Vilnius zu Hause ist Justicious, der Future Bass und House auflegt. Oben mit seinem Track "Walpurgisnacht". Als Clubmusik-Produzent ist er auch unter dem Namen boiκαφέ unterwegs.