Rezension
Simian Mobile Disco
Sample And Hold
Highlights: Immer noch: Hustler // Tits & Acid // I Believe
Genre: Elektronische Tanzmusik
Sounds Like: Attack Decay Sustain Release
VÖ: 22.08.2008
Für alle die sich auf etwas Neues von SMD gefreut haben: Kommando zurück! Ein neues Album gibt es nämlich nicht. Stattdessen einen Longplayer voller Remixe des vor etwa einem Jahr veröffentlichten Albums „Attack Decay Sustain Release“. Die darauf erschienenen Tracks waren auf Pop-Song-Länge gekürzt und luden ohnehin jeden DJ persönlich beim Auflegen dazu ein, sie zu remixen. Denn wenn er das nicht tat, konnte es passieren, dass man im Club gerade an der Bar stand, die ersten Töne von „Hustler“ aus den Boxen hörte, schnell versuchte sich in Richtung Tanzfläche durch zu kämpfen, und es gerade noch schaffte sich 10 Sekunden lang euphorisch zu bewegen, bevor der ganze Spaß schon wieder vorbei war.
Nun kommt allerdings die Lösung: Verlängerte Versionen aller Songs. Bis zu 10 Minuten Hörvergnügen bieten sie jetzt. Viel mehr als zusätzlich hinausgezögerte Länge hat „Sample And Hold“ jedoch leider oft nicht zu bieten. Viele der Lieder hätte man einfach im Original auf Repeat hören können und heraus gekommen wäre ungefähr das gleiche Ergebnis.
11 Songs von 11 verschiedenen Remixern. SMD scheinen sich alle zur Zeit angesagten DJs ins Boot geholt zu haben. Von Frankreichs Joakim, über New Yorks Invisible Conga People, bis hin zu hippen Londonern wie Chrome Hoof und Danton Eeprom. Wenn schon so viele verschiedene Leute an einer Compilation mitwirken, wäre zu erwarten, dass man immer wieder überrascht wird. Immerhin kommen die Remix-Künstler aus den verschiedensten Musiksparten. Chrome Hoof beschreiben sich selber als Death Metal / Electro, Beyond The Wizards Sleeve als Psychedelic / Tropical und DJ Pinch als Dub / 2-step. Leider ist das, was dabei raus kam, dann aber doch wieder alles irgendwie gleich.
„It´s The Beat“ kommt im neuem Format mit ein paar extra Kuhglocken und Trillerpfeife. Man könnte also meinen, es komme noch mehr Action ins Spiel. Das ist leider nicht der Fall. Viel eher wirkt das ganze wie ein Kaugummi, den man unendlich lang auseinander ziehen kann. Ständig wiederholen sich die einzelnen Themen und wirklich tanzbar ist es auch nicht mehr. Ein Song, bei dem einem auf dem Dancefloor nach 3 Minuten langweilig wird, und man irgendwann stehen bleibt und nur noch mit dem Fuß wippt. 3 Minuten, die im Original den Club zum kochen gebracht haben. So aber leider eher zum einschlafen. „Hustler“ gehört wieder einmal zu den besten Songs des Albums. Aber auch nur, weil das Original so gut ist. In der Joakim-Version fehlt irgendwie, genau wie bei „It´s The Beat“ der Funken, bei dem es knistert, bei dem man die Anlage lauter dreht. Zum Glück folgt dann „Tits & Acid“ im Oscillation Mix. Simian Mobile Disco bekommen durch einen Schlagzeugbeat eine Portion Rock aufgeladen. Und auch mit „I Believe“ in Pinch´s komplett neu interpretiertem „I Believe In Bassline Therapy“ Mix geht es endlich abwechslungsreicher weiter.
„Sample And Hold“ ist kein schlechtes Remix-Album. Einige Tracks überzeugen durch Einfallsreichtum und Überraschungsmomente. Das sind aber leider eher die Ausnahmen. Die übrigen Lieder wirken meist recht phantasielos und irgendwie, als ob das alles schon mal da gewesen wäre. Ach ja, stimmt, auf „Attack Decay Sustain Release“.
Diskutieren
Lesen
Rezension zu "Unpatterns" (2012)
Rezension zu "Delicacies" (2010)
Rezension zu "Temporary Pleasure" (2009)
Rezension zu "Attack Decay Sustain Release" (2007)
Weitersagen
Finden
Bye-Bye
Am 5. Januar 2021 haben wir éclat eingestellt. Mehr Infos hierzu gibt es auf unserer Startseite!