Rezension
FNFN
fnessnej
Highlights: Die Titelnamen // Spiel das Wissenschaft // wimmelbuilder // fortress of vier
Genre: Elektro-Experimente
Sounds Like: Les Trucs // Holy Fuck // aivi & surasshu
VÖ: 01.06.2013
FNFN hören ist in der Sonne liegen und lächeln. FNFN hören ist im Licht der Discokugel unbeschwert tanzen. FNFN hören ist sich sowieso schon zu freuen und dann auch noch positiv überrascht zu werden. FNFN hören ist, als ob man elektronischem Spielzeug beim Lebendigwerden zuschaut und zuhört. FNFN hören ist wie mit Kraftwerk ins All fliegen und von dort aus Morsebotschaften an die Daheimgebliebenen schicken.
Es knarzt und knattert an allen Ecken und Enden bei FNFN. Es passt also hervorragend, dass das bandeigene Label "Knertz" heißt. Knertz ist ein Label von Freunden für Freunde, könnte man sagen. Mit ähnlich gesinnten Musikern und den eigenen Nebenprojekten. FNFN selbst sind vier Jungs, die nach eigener Aussage mit mehr als 30 Instrumenten Musik machen. Mit dabei sind urzeitlich anmutende Computerteile, Synthesizer, Drum-Machines, Commodore 64, Schlaginstrumente, Saiteninstrumente und ein riesiges Mischpult. Zu den vier Musikern gesellt sich ein fünfter Junge, der für die visuellen Dinge zuständig ist, denn FNFN laufen über sämtliche Sinneskanäle. Ein sechster sorgt dafür, dass im Studio alles mit rechten Dingen zu geht. Was dabei heraus kommt, wenn sie alle zusammen arbeiten, ist schwer zu beschreiben. Sie bewegen sich irgendwo zwischen analoger Elektronik, reich instrumentiertem Post-Prog-Rock und hartem, aber verspieltem Techno.
Kammermusik mit Cembalo wird von vorpreschenden Beats abgelöst, ein gemäßigtes, nettes Liedchen wird zu einem abgefahrenen Elektro-Song, FNFN wissen zu überraschen und sind darum immer und immer wieder spannend. "fortress of vier" zum Beispiel beginnt mit einer zarten Gitarrenmelodie, bis es schnellstens und schlagartig von einem elektronischen Schrei mit anschließender quietschender E-Orgelmelodie unterbrochen wird. "Superkicker Worldcup 2010" klingt nach einer famosen Spielekonsolen-Hintergrundmusik, bei der man mit verpixelten Männchen in wunderbar einfach gehaltener Umgebung einem Ball hinterher läuft.
Man könnte es auch einfach halten: FNFN hören ist tollen Menschen mit verrückten Ideen beim Musikmachen zuzuhören. FNFN live hören und sehen und erleben ist gemeinsam mit diesen tollen Musikern durchzudrehen.
Sehen
Hören
Finden
Bye-Bye
Am 5. Januar 2021 haben wir éclat eingestellt. Mehr Infos hierzu gibt es auf unserer Startseite!