Rezension

Deichkind
Niveau Weshalb Warum
Highlights: So'ne Musik // Denken Sie Groß
Genre: Trash // Electro // HipHip // Techno
Sounds Like: Ferris MC // K.I.Z.// 5 Sterne Deluxe // Fettes Brot
VÖ: 30.01.2015

Furios starten Deichkind drei Jahre nach „Befehl Von Ganz Unten“ in ihr sechstes Album. „So'ne Musik“ eröffnet „Niveau Weshalb Warum“ und richtet sich direkt an die Feierwütigen, die nach „Leider Geil“, „Arbeit Nervt“ und „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“ den nächsten Hit dieser Reihe erwarteten. „Denken Sie Groß“, ebenfalls Vorabsingle, eine Reminiszenz an das Motto der Zeit, immer das Beste rauszuholen und sich zu optimieren, setzt direkt den nächsten Höhepunkt. Warum dieser Albumtitel, fragt man sich kurz, schließlich setzen Deichkind die Messlatte auf den ersten Metern von „Niveau Weshalb Warum“ eher oben als unten an. Gut, „Like Mich Am Arsch“ kommt mit recht locker-flockiger Popmusik daher, die aus dem Song einen fiesen Ohrwurm macht. Der Text dazu dient als Antwort auf die vielen Social-Media-Mitteilungsbedürftigen und hat durchaus seine Relevanz.
Dann jedoch machen Deichkind ernst mit ihrem Motto und werfen einem Songs vor die Füße, deren „warum?“ sich nur mit „weil sie es können“ beantwortet werden kann. „Powered By Emotion“ persifliert Werbetexte, ist sonst aber eher belangloser NDW-Quatsch. „Porzellan Und Elefanten“, das Gegensätze aufzählt und schließlich im Refrain in kitschigster Manier vereint, nimmt die David Guettas und Calvin Harris‘ dieser Welt aufs Korn, indem es die gleichen wenigen Pop-Techno-House-Aufbauakkorde, aus denen deren jeweilige Songs bestehen, zu zwei sich immer wiederholenden Mottos verengt. „Was Habt Ihr“ zeigt, dass Deichkind ab und an Skrillex hören. Textlich interessant wird es zumindest in „Mehr Als Lebensgefährlich“ und „Hauptsache Nichts Mit Menschen“, die sich mit der geistigen und räumlichen Gentrifizierung auseinandersetzen. Party machen ja, aber bitteschön am nächsten Morgen zurück ins Reihenhaus am Stadtrand, wo möglichst wenig los ist. Ob Deichkind damit auch eigene Fans ansprechen, die den Exzess des Konzertes suchen, aber ansonsten eher spießig daher kommen?
Nimmt man den Jahrmarktstechno, mit dem Deichkind ihre Songs ausstatten, einmal beiseite, hört man auf „Niveau Weshalb Warum“ teils offen, teils zwischen den Zeilen so einiges an Niveau heraus. Kluges, Sinnvolles, Notwendiges. Natürlich gibt es mit „Naschfuchs“ und „Oma Gib Handtasche“ auch Nonsens, aber dass Deichkind neben all der Party auch Sozialkritik können, mag erstaunen. Das Fazit zu Text und Musik in „Niveau Weshalb Warum“ liefert die Band in „Porzellan Und Elefanten“ selbst: „Wir gehören zusammen. // Ying und Yang. // Gegensätze ziehen sich an. // Wir gehören zusammen // wie Feuer und Wasser, // komm gib’ mir deine Hand.“
Sehen
Diskutieren
Lesen
Rezension zu "Befehl Von Ganz Unten" (2012)
Rezension zu "Arbeit Nervt" (2008)
Rezension zu "Aufstand Im Schlaraffenland" (2006)
Konzertbericht (2006)
Weitersagen
Finden
Bye-Bye
Am 5. Januar 2021 haben wir éclat eingestellt. Mehr Infos hierzu gibt es auf unserer Startseite!