Eine Liebe zur Musik, eine Liebe zu den Tönen
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
-
redstar
- Redaktion
- Beiträge: 685
- Registriert: Mo Jan 14, 2008 10:16 pm
Beitrag
von redstar » So Aug 07, 2011 10:00 am
The Black Hotels - Honey Badger
Grad im Radio darauf aufmerksam geworden, in einer Reportage über Johannesburg. Tauchte eher am Rande auf, der Hinweis auf die Band The Black Hotels und ihr Album Honey Badger. Der angespielte Song "No Sign of Science" gefällt auf jeden Fall sehr. Aber in Deutschland ist bislang offensichtlich kein Release vorgesehen.
Fällt wohl am ehesten in die Schublade "Sehr gut produzierter Indie-Pop mit dem gewissen Etwas". Mal etwas gemächlicher, mal etwas schwungvoller. Grobe Referenzen: Bright Eyes, Belle & Sebastian, Shout Out Louds.
http://youtu.be/U7FTOEza-9c (No Sign of Science)
http://youtu.be/RdIDvaNRGxM (Shapes & Kings)
-
Kilian
- Beiträge: 1586
- Registriert: Mo Sep 15, 2008 11:55 am
Beitrag
von Kilian » Mo Aug 22, 2011 8:36 pm
Kilian hat geschrieben:
Von
Milo Greene aus Los Angeles gibt es gerade mal zwei Songs auf ihrer
bandcamp-Seite zu Hören, die beiden Songs sind aber wirklich sehr interessant.
Von "1957" gibt es auch eine ganz fantastische Aufnahme einer Live-Session:
http://www.youtube.com/watch?v=NUazz0gML00

Diese warmen Harmonien und das erfrischende Songwriting machen mich neugierig auf mehr, bisher gibt es aber wie gesagt nur diese beiden Songs.
Die beiden Gründungsmitglieder Andrew Heringer und Marlana Sheetz haben zuvor unter dem Namen
Dawson And Marie Musik gemacht, die weniger an Local Natives und Konsorten, sondern eher an Angus & Julia Stone denken lässt.

neues fantastisches Live-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=UDntuu7EDYA

-
a horse
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 5:02 pm
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von a horse » Mo Aug 22, 2011 10:27 pm
ganz starker tipp! Danke dafür...
-
Kilian
- Beiträge: 1586
- Registriert: Mo Sep 15, 2008 11:55 am
Beitrag
von Kilian » So Sep 04, 2011 8:46 am
Arrow In The Sky aus Irland machen Folk, der stark vom irischen Folk beeinflusst ist, mit Akkordeon, Fiddle usw.
Ich hätte nie gedacht, dass mir das gefällt, aber
Winter's Requiem
ist echt ein Übersong. Die EP gibt es gratis bei bandcamp, gibt also keinen Grund sie sich nicht runterzuladen.
http://arrowinthesky.com/
-
JCM
- Redaktion
- Beiträge: 6570
- Registriert: Mo Sep 18, 2006 1:22 pm
- Wohnort: Eine Stadt, ein Buchstabe
Beitrag
von JCM » So Sep 04, 2011 1:38 pm
Kilian hat geschrieben:
Arrow In The Sky aus Irland machen Folk [...] Ich hätte nie gedacht, dass mir das gefällt ...
Wat?

But before you take this song as truth
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
-
Kilian
- Beiträge: 1586
- Registriert: Mo Sep 15, 2008 11:55 am
Beitrag
von Kilian » Mo Okt 03, 2011 5:09 pm
Phantom Vibration
Schon krass, was die 19jährigen Jungs aus St. Paul, Minnesota da für EPs raushauen
bei bandcamp:
KIDS EP
GROWING EP
edit: Referenzen: Real Estate, Vampire Weekend, Animal Collective, so als grobe Richtung
-
Speedo
- Beiträge: 5556
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 5:46 pm
- Wohnort: Irgendwo an der Schweizer Grenze
Beitrag
von Speedo » Fr Dez 09, 2011 4:38 pm
BLACKUP aus Belgien
Da gibt es zwei Songs zu hören und Infos:
http://www.facebook.com/blackupblackup? ... 8091127385
Keine wirkliche Zukunftsmusik, denn die erste Platte ist jüngst auf Screaming Mimmi Records/Flight13 erschienen...Haben mich ziemlich beim Hot Snakes-Konzert begeistert...Sind musikalisch auch grob in diese Ecke zu verfrachten...

1990 - 2005 R.I.P.
Long live the dead!!!
-
aivz
- Redaktion
- Beiträge: 537
- Registriert: Fr Aug 27, 2010 3:04 pm
- Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von aivz » Di Feb 21, 2012 9:01 am
Gap Dream - Self-Titled
Ich liebe das Kassettenlabel Burger Records (
http://www.burgerrecords.org/). Hier Gap Dream mit einem sehr schicken auf 250 Stück limitierten Codeine-Glam-Schlurfi-Album. Die großen Seiten werden spätestens anbeißen, wenn das Album ein "wirkliches" Release bekommt. Bis dahin einfach hier reinhören und Tape bestellen/Songs online kaufen. Mein Release des Jahres bisher.
http://gapdream.bandcamp.com/ Das ganze Album streamen. 58th St. Fingers und My Other Man sind noch etwas schöner als der Rest.
A handful of friends
One needs a match and one needs some ice
-
Carsten R.
- Phono Pop Team
- Beiträge: 10127
- Registriert: So Mai 16, 2004 5:07 pm
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Carsten R. » Sa Feb 25, 2012 2:03 pm
Electric Guest
Produziert von Danger Mouse und das gleiche Management wie Vampire Weekend und Foster The People. Ich wette mein (nicht vorhandenes) Vermögen, dass dieser Song das "Let's go Surfing"-Indie-Powerpop-Sommer-Hype-Lied von 2012 wird:
www.youtube.com/watch?v=yBZgHVXGyBg
-
Kilian
- Beiträge: 1586
- Registriert: Mo Sep 15, 2008 11:55 am
Beitrag
von Kilian » Do Mär 29, 2012 6:36 pm
Ich weiß noch nicht genau, was
Strange Fur aus Baltimore so besonders macht, aber sie haben mich direkt gepackt. Ist halt wieder so eine Sache die man nicht erklären kann und die eigentlich auch keiner Worte bedarf.