JCM hat geschrieben:Ben, du willst mich immer noch nicht verstehen. Dass ich ein Line Up grauenvoll FINDE (deswegen stand das da ja!), heißt bei weitem nicht, dass ich das objektiv nicht als gut zusammengebookt auffassen kann. Soundgarden ist für mich zB auch objektiv die wohl spannendste Band des Festivalsommers, subjektiv aber dennoch kompletter Murks. Da kann ich "Respekt, MLK" sagen und behalte mir trotzdem das Recht des Lästerns vor. Und wenn du bei einem Album "Mieser gehts kaum" schreiben darfst, seh ich meinen Kommentar eigentlich nicht als unkonstruktiver an.
Ne, das ist ein Unterschied. Ich hab bei Kraftklub argumentiert, warum ich das Album bzw. die Musik wirklich mies finde.
Und wenn das Argument nun lautet, dass sich bei Highfield/Ring alles wiederholt, darf ich dich hier auch mal auf die Bookinghistorie von Frank Turner, Jennifer Rostock, Madsen, Less Than Jake und diversen Bands der letzten Wellen verweisen. XX waren auch 2010 erst da und New Order auch schon 2mal (ok, da kommts dann hinzu, wenn man so oft da war).
Natürlich waren diverse Bands schon beim Southside/Hurricane! Wie soll das vermieden werden? Aber es sind halt auch jedes Jahr 30 Neue dabei. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es beim Ring eine ähnlich gute Quote gibt. Zudem gehts ja nicht nur um die gleichen Bands, sondern auch um den Mut, mal anders klingende Künstler oder Genres einfließen zu lassen. Und da ist Scorpio dem lieben MLK (der es auch einfach nicht nötig hat) einfach meilenweit voraus.
Aber mal ganz im Ernst, ich frag mich wirklich, was ich verpasst hab bzgl allgemeiner Sympathien für die Bands der Welle - Mumford findet doch die Hälfte hier ebenso grützig, bei XX habens die Liveauftritte quasi jedem verdorben, nach den Gallagherbands krähen hier doch auch nur noch wenige und nach den Deutschrockbands sowieso nicht? Oder reißen das wirklich My Morning Jacket und Bat For Lashes auf den Spätmittagspositionen für so viele wieder raus?
Ich glaube du hast dich einfach nicht mit einigen Bands auseinandergesetzt und behauptest einfach, dass die sowieso niemanden interessieren. Boy, Little Dragon, M83, The Do... Alles Bands, die hier zum einen gut bewertet und auch gut aufgenommen wurden. Und seit wann finden Mumford viele grützig? Waren die mit ihrem Album nicht bei uns sogar Top5? Auch The xx finde ich z.B. live fantastisch (zumindest wars beim Melt! so). Nimmt man mal die deutschen Bands raus, ist das doch schon fast der ganze Rest?