Primavera Sound 2013
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
-
- Phono Pop Team
- Beiträge: 10127
- Registriert: So Mai 16, 2004 5:07 pm
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
-
- Redaktion
- Beiträge: 6589
- Registriert: Mo Sep 18, 2006 1:22 pm
- Wohnort: Eine Stadt, ein Buchstabe
Ich glaub, mit Carstens Kommentar vorhin, dass das Ganze eine Geschmacks- und keine Stilfrage ist, kommen wir echt am ehesten dahin, wo ich mit dem Kommentar eigentlich hinwollte. Man kann halt sehr davon ausgehen, dass in 95 von 100 Fällen diejenigen, die die allgemeine Ausrichtung des Festivals gut finden (ich sag mal, viel Indie und Electro etc, gewisse Nostalgiebetonung, natürlich nun grob dargestellt), eben recht spezielle Vertreter anderer Genres dann auch noch mögen. Motörhead mag nun vielleicht ne Ausnahme von der Regel sein. Dadurch gefällts diesen Fans dann natürlich noch besser und wirkt auf diese vielseitig, weil dann eben zB auch Neurosis als Metalband dabei ist, aber auf alle anderen (die dann wohl eh nicht hinfahren, ist klar) wirkt das dann eben dadurch evtl nicht so breit gefächert, wie hier geschrien, weil auf alle mit anderen Geschmäckern eben quasi etwas geschissen wird. Da mag ich am Hurricane im Gegenteil zB, dass der Organisator weiß, dass jeder, der hinfährt, mindestens 15 Bands oder so auch wirklich scheiße finden MUSS (egal ob er jetzt The Cure toll und Blink 182 blöd findet oder andersrum). Genauso hab ichs eigentlich gemeint - stilistisch ist es vielleicht kein Spartenfestival, geschmacklich gefühlt schon mehr. Ist natürlich hohes Kritikniveau, aber vielleicht liegts auch daran, dass ich wahrscheinlich keine Lust hätte, mich mit allen Mit-Festivalbesuchern dahingehend immer nur super zu verstehen, wie potentiell gut doch jede einzelne Band ist. Die Streitgespräche sind hier doch auch immer viel spannender als einstimmige Lobeshymnen.
Ben und Daniel: Mit Aussagen wie "a sind besser als b" muss man aber auch vorsichtig sein, wenn man nicht elitär wirken will
Und naja, ich kenn auch genug Leute mit eher "primaveraorientiertem" Musikgeschmack, die dann im Hurricaneforum regelrecht Witze über Facebookuser machen, nur weil die sich Billy Talent und Deichkind wünschen. Aber wer sich jetzt zuerst von wem gegängelt gefühlt und wer zuerst über wen gelacht hat, kann man eh nicht sagen.
Ben und Daniel: Mit Aussagen wie "a sind besser als b" muss man aber auch vorsichtig sein, wenn man nicht elitär wirken will

But before you take this song as truth
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
Großartiges Lineup mal wieder. In der Breite einfach sehr sehr interessant.
Mir mag das teilweise auch zu pitchfork-hippig sein, wobei das dann bei weitem noch keine Melt! ausmaße annimmt in Barcelona. Aber dann schau ich halt Hüsker Dü's Bob Mould mit nem Haufen verschwitzter Spanier und denke mir für die 60 Minuten Konzert ich wäre auf dem Taubertal oder Schlacko. Nur das es eben Bob Mould ist und nicht In Extremo. Und das ist schon viel wert.
Ist doch alles steuerbar bei dieser Vielzahl der Bands. Oder ist das nun auch schon wieder zu hip? Dann versteh ich die Welt wohl wirklich nichtmehr.
Mir mag das teilweise auch zu pitchfork-hippig sein, wobei das dann bei weitem noch keine Melt! ausmaße annimmt in Barcelona. Aber dann schau ich halt Hüsker Dü's Bob Mould mit nem Haufen verschwitzter Spanier und denke mir für die 60 Minuten Konzert ich wäre auf dem Taubertal oder Schlacko. Nur das es eben Bob Mould ist und nicht In Extremo. Und das ist schon viel wert.
Ist doch alles steuerbar bei dieser Vielzahl der Bands. Oder ist das nun auch schon wieder zu hip? Dann versteh ich die Welt wohl wirklich nichtmehr.
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
Das bestreite ich. wobei ich das Wort "elitär" absichtlich gelöscht habeBen K. hat geschrieben:Der Witz ist auch, dass, nennen wir sie die "Pitchfork-Hörer" sich gar nicht ... abgrenzen, geschweige denn abgrenzen wollen.
und zur allgemeineren Diskussion: Ja Justin würde dem Line-Up noch ganz gut tun

musik und der rest - zum lesen - unter www
-
- Redaktion
- Beiträge: 13862
- Registriert: So Mai 16, 2004 6:56 pm
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Ich kann das eben nicht nachvollziehen, weil es für mich sowas von keine Rolle spielt, wer hip ist und wer nicht und wer mehr Indie ist als andere und ob die eine Band bei Pitchfork beworben wird oder bei Rock Hard. Für mich ist das einfach kein Faktor, der auf meinen Festivalbesuch Auswirkungen hat. Meiner Meinung nach ist das auch keine Diskussion, in der es um Musik-Geschmack geht. Hier geht es doch eher um Peer-Groups bzw. den Versuch Leute in Peer-Groups einzuordnen. Mir ist das einfach zu stereotyp gedacht und ich mag dieses in-die-Schublade-stecken von Musikhörern nicht.
Je suis, je suis....Hippie, Hippie
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
Das entscheidende ist, für "Dich" - und wahrscheinlich für viele hierBen K. hat geschrieben:Ich kann das eben nicht nachvollziehen, weil es für mich sowas von keine Rolle spielt, wer hip ist und wer nicht und wer mehr Indie ist als andere und ob die eine Band bei Pitchfork beworben wird oder bei Rock Hard. Für mich ist das einfach kein Faktor, der auf meinen Festivalbesuch Auswirkungen hat. Meiner Meinung nach ist das auch keine Diskussion, in der es um Musik-Geschmack geht. Hier geht es doch eher um Peer-Groups bzw. den Versuch Leute in Peer-Groups einzuordnen. Mir ist das einfach zu stereotyp gedacht und ich mag dieses in-die-Schublade-stecken von Musikhörern nicht.
Aber würdest Du das gleiche über (Kleidungs-)Mode sagen? Ich denke, da ist es relativ unzweifelhaft, dass Gruppen - und Distinktionsversuche - existieren (in fast allen Altersgruppen). Und Musik ist Mode. ...
musik und der rest - zum lesen - unter www
-
- Redaktion
- Beiträge: 13862
- Registriert: So Mai 16, 2004 6:56 pm
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Ich bestreite ja gar nicht, dass es Leute gibt, die sich bewusst abgrenzen wollen. Sei es über Musik oder Mode oder beides. Im Jugendalter kommt das sicherlich sogar verstärkt vor. Ich bin mir aber sicher, dass die allermeisten Menschen einfach nur sich selbst sein und überhaupt nirgends zugeordnet werden wollen (was natürlich auch wieder eine Form der Abgrenzung ist).Hydro Meteor hat geschrieben:Das entscheidende ist, für "Dich" - und wahrscheinlich für viele hierBen K. hat geschrieben:Ich kann das eben nicht nachvollziehen, weil es für mich sowas von keine Rolle spielt, wer hip ist und wer nicht und wer mehr Indie ist als andere und ob die eine Band bei Pitchfork beworben wird oder bei Rock Hard. Für mich ist das einfach kein Faktor, der auf meinen Festivalbesuch Auswirkungen hat. Meiner Meinung nach ist das auch keine Diskussion, in der es um Musik-Geschmack geht. Hier geht es doch eher um Peer-Groups bzw. den Versuch Leute in Peer-Groups einzuordnen. Mir ist das einfach zu stereotyp gedacht und ich mag dieses in-die-Schublade-stecken von Musikhörern nicht.
Aber würdest Du das gleiche über (Kleidungs-)Mode sagen? Ich denke, da ist es relativ unzweifelhaft, dass Gruppen - und Distinktionsversuche - existieren (in fast allen Altersgruppen). Und Musik ist Mode. ...
Je suis, je suis....Hippie, Hippie
Siehst du - genau das liebe ich am Primavera. Dass es wirklich um die Musik geht, und diese der Hauptfaktor ist der vereinigt. Und nicht der gemeinsame Suff oder was auch immer. Die Hälfte deines Satzes ist aber einfach falsch, das "nur" kannst du streichen. Natürlich sind da im Endeffekt ganz normale entspannte Musikliebende, die sich aber auch mit anderen Dingen beschäftigen. Du solltest einfach auch kommen, ich glaub das würde dir guttunJCM hat geschrieben:...vielleicht liegts auch daran, dass ich wahrscheinlich keine Lust hätte, mich mit allen Mit-Festivalbesuchern dahingehend immer nur super zu verstehen, wie potentiell gut doch jede einzelne Band ist.

How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
Hab ich gerade richtig gelesen, dass ausgerechnet die Pitchfork-Stage-Acts noch gar nicht bestätigt sind?
Zum Streitgespräch: Ich oute mich derweil gerne als reudige Pitchfork-Hure. Line-Up gefällt sehr! Viele geile Sachen, die wahrscheinlich auch die nächsten 100 Jahre auf keinem Festival hierzulande anzutreffen sind. Zielgruppe? Von mir aus. Hippe Menschen? Mein Gott. Solange die nicht wieder während Yo La Tengo oder so nur am Quatschen sind...

Zum Streitgespräch: Ich oute mich derweil gerne als reudige Pitchfork-Hure. Line-Up gefällt sehr! Viele geile Sachen, die wahrscheinlich auch die nächsten 100 Jahre auf keinem Festival hierzulande anzutreffen sind. Zielgruppe? Von mir aus. Hippe Menschen? Mein Gott. Solange die nicht wieder während Yo La Tengo oder so nur am Quatschen sind...
Some pigs are more equal than others...
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
Ordnen wir uns aber nicht automatisch dadurch irgendwo zu, was wir konsumieren, und mit wem wir interagieren?Ben K. hat geschrieben:Ich bestreite ja gar nicht, dass es Leute gibt, die sich bewusst abgrenzen wollen. Sei es über Musik oder Mode oder beides. ...Ich bin mir aber sicher, dass die allermeisten Menschen einfach nur sich selbst sein und überhaupt nirgends zugeordnet werden wollen (was natürlich auch wieder eine Form der Abgrenzung ist).
HBO-Serien vs Deutsches-TV
Dkultur vs FFH
Welt vs taz
Eclat vs Ringrocker
Piraten vs FDP
Haldern vs Njoy-Starshow
musik und der rest - zum lesen - unter www
-
- Redaktion
- Beiträge: 6589
- Registriert: Mo Sep 18, 2006 1:22 pm
- Wohnort: Eine Stadt, ein Buchstabe
1. Hä? Und es kann beim Hurricane nicht um Musik gehen, weil man da auch mal Bands blöd findet und nicht von 12.00 bis 02.00 von einer Bühne zur anderen rennen muss? Gleichgesinnte triffst du bei jedem Festival bei jeder Band, ob die Gleichgesinnten jetzt eine hundertprozentige Schnittmenge mit dir haben oder nicht, ist ja erstmal egal. Du kannst außerdem ja auch nur zum Saufen zum Primavera fahren und die Musik scheiße finden, wenn du willst, ist ja nicht so, dass dagegen ein Festival ganz gefeit wäre - du kannst andersrum auch nur wegen der Musik zum Deichbrand fahren und dich da allen Bands hingeben (auch wenn wir das alle nicht verstehen würdenfrusciantefan hat geschrieben:Siehst du - genau das liebe ich am Primavera. Dass es wirklich um die Musik geht, und diese der Hauptfaktor ist der vereinigt. Und nicht der gemeinsame Suff oder was auch immer. Die Hälfte deines Satzes ist aber einfach falsch, das "nur" kannst du streichen. Natürlich sind da im Endeffekt ganz normale entspannte Musikliebende, die sich aber auch mit anderen Dingen beschäftigen. Du solltest einfach auch kommen, ich glaub das würde dir guttunJCM hat geschrieben:...vielleicht liegts auch daran, dass ich wahrscheinlich keine Lust hätte, mich mit allen Mit-Festivalbesuchern dahingehend immer nur super zu verstehen, wie potentiell gut doch jede einzelne Band ist.

2. Vielleicht mal genauer erklären, was für ein Satz weswegen falsch ist? Mit dem "nur" mein ich nicht, dass da jeder ein nur auf Musik verschossener Nerd ist, sondern dass da eine für Festivalmaßstäbe wohl sehr hohe Einigkeit herrscht, welche Bands toll und welche Mist sind.
3. Ich würd ja durchaus kommen, aber zum einen würd sowas ja ziemliche finanzielle Planungen und Einschränkungen erfordern ("einfach mal kommen, um sich zu überzeugen" ist da also mal Quatsch

Und Ben: Hör doch mal auf, dich auf das mit dem "Hip" und Pitchfork zu verschießen, das interpretierst du immer noch falsch!
Ein schöner Satz ist mir gestern noch eingefallen: "Das Primavera ist für mich weniger abwechslungsreich als das Hurricane, weil die Zahl der Bands, die beim Hurricane spielen KÖNNTE, wohl größer ist." Jede Primaveraband könnte auch beim Hurricane spielen, aber andersrum nicht (mal regionale dt/span. Bands außen vor gelassen)
But before you take this song as truth
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
-
- Redaktion
- Beiträge: 13862
- Registriert: So Mai 16, 2004 6:56 pm
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Vielleicht hast du einfach einen anderen Begriff dafür, was "abwechslungsreich" angeht. Für mich hat das nichts mit der Anzahl der Bands zu tun, sondern mit der musikalischen Vielfalt. Und die ist beim Primavera einfach um ein vielfaches höher und daher ist es für mich das abwechslungsreichere Festival.JCM hat geschrieben:Ein schöner Satz ist mir gestern noch eingefallen: "Das Primavera ist für mich weniger abwechslungsreich als das Hurricane, weil die Zahl der Bands, die beim Hurricane spielen KÖNNTE, wohl größer ist." Jede Primaveraband könnte auch beim Hurricane spielen, aber andersrum nicht (mal regionale dt/span. Bands außen vor gelassen)
Je suis, je suis....Hippie, Hippie