Berlin Festival 2012
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
Entschuldige bitte - aber darum ging es überhaupt nicht, und geht es mir eigentlich auch allgemein nicht. Ich finde sowohl die Killers als auch Kate Nash einfach unausstehlich, völlig egal, wieviele Platten die verkaufen oder nicht verkaufen.
How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
kate mochte ich mal, und natürlich ist sie inzwischen nicht mehr besonders relevant.frusciantefan hat geschrieben:Entschuldige bitte - aber darum ging es überhaupt nicht, und geht es mir eigentlich auch allgemein nicht. Ich finde sowohl die Killers als auch Kate Nash einfach unausstehlich, völlig egal, wieviele Platten die verkaufen oder nicht verkaufen.
und die killers hatten ebenfalls ihre momente, ich habe aber auch kein poster von den jungs überm bett (und auch nur eine platte im schrank).
grundsätzlich war es eher gemeint als: sag mir welche von den kleinen bands ich hören soll. welche großen ich ignorieren kann, weiß ich

-
- Beiträge: 403
- Registriert: Di Mär 08, 2011 9:22 pm
- Wohnort: Köln
- Hydro Meteor
- Redaktion
- Beiträge: 10715
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
- JCM
- Redaktion
- Beiträge: 6570
- Registriert: Mo Sep 18, 2006 1:22 pm
- Wohnort: Eine Stadt, ein Buchstabe
Ich fand die Killers 2008 beim Pukkelpop super. Da waren natürlich auch erst zwei Alben draußen, aber ich würd se mir sofort wieder angucken und die sind sogar eher ein Argument, das Berlinfestival noch etwas dicker auf der Interesseliste zu unterstreichen. So 

But before you take this song as truth
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
Ich fand das erste Album und die erste Tour damals (2004?) toll. Sehr sogar.
Für die beiden nächsten Konzerte hatte ich dann ebenfalls Tickets. Beide fielen jedoch aus diesen und jenen Gründen aus. Der Nachfolgetermin des Nachfolgetermins musste dann nach 30 Minuten abgebrochen werden, weil der Sänger sich nicht gut fühlte.
Da kam mir "Human" gerade recht um die Band endgültig abzuhaken.
Keinen Bock mehr auf die.
Für die beiden nächsten Konzerte hatte ich dann ebenfalls Tickets. Beide fielen jedoch aus diesen und jenen Gründen aus. Der Nachfolgetermin des Nachfolgetermins musste dann nach 30 Minuten abgebrochen werden, weil der Sänger sich nicht gut fühlte.
Da kam mir "Human" gerade recht um die Band endgültig abzuhaken.
Keinen Bock mehr auf die.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Di Mär 08, 2011 9:22 pm
- Wohnort: Köln
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Di Mär 08, 2011 9:22 pm
- Wohnort: Köln
wer war jetzt alles da?
die bands die ich gesehen habe, waren echt klasse außer liittle dragons, first aid kid.. auch über den sound kann ich nicht meckern, wenn man einigermaßen richtung bühne steht, ist er gut. bei sigur ros gabs nen bassmüll die ersten 10min aber dann wurde es gut
besonders toll waren tocotronic, sigur ros natürlich, mostly robot, modeselektor, clock opera... leider war die security echt asozial, der club xberg und besonders die darin enthaltene arena ist absolut grottig, sowas unliebes habe ich schon lange nicht mehr erlebt. dann noch so ein müll mit pfandbecher + chip.. was dazu führte das viele becher rumlagen und alles verdreckte. es war allgemein ziemlich dreckig weil es viel zu wenig mülleimer gab.
besonders toll fand ichs nur als man eingecheckt ist.. das sieht schon toll aus, weil das direkt am schalter gemacht wird und alle als flugbegleiter verkleidet sind und dass die hauptbühne zwei flügel hat. damit hört es schon auf.. der rest ist nur hingeklatscht. auf jeden fall haben die noch ne menge platz zum wachsen und es wird wohl wenns so weiter geht nen zweites melt werden... aber die grüne wiese dürfen sie glaube ich nicht benutzen, weils geschützes biotop ist..
wenn die nächstes jahr wieder einen guten headliner haben wie zb aphix twin dann würde ich hinfahren, aber sonst nicht...
die bands die ich gesehen habe, waren echt klasse außer liittle dragons, first aid kid.. auch über den sound kann ich nicht meckern, wenn man einigermaßen richtung bühne steht, ist er gut. bei sigur ros gabs nen bassmüll die ersten 10min aber dann wurde es gut
besonders toll waren tocotronic, sigur ros natürlich, mostly robot, modeselektor, clock opera... leider war die security echt asozial, der club xberg und besonders die darin enthaltene arena ist absolut grottig, sowas unliebes habe ich schon lange nicht mehr erlebt. dann noch so ein müll mit pfandbecher + chip.. was dazu führte das viele becher rumlagen und alles verdreckte. es war allgemein ziemlich dreckig weil es viel zu wenig mülleimer gab.
besonders toll fand ichs nur als man eingecheckt ist.. das sieht schon toll aus, weil das direkt am schalter gemacht wird und alle als flugbegleiter verkleidet sind und dass die hauptbühne zwei flügel hat. damit hört es schon auf.. der rest ist nur hingeklatscht. auf jeden fall haben die noch ne menge platz zum wachsen und es wird wohl wenns so weiter geht nen zweites melt werden... aber die grüne wiese dürfen sie glaube ich nicht benutzen, weils geschützes biotop ist..
wenn die nächstes jahr wieder einen guten headliner haben wie zb aphix twin dann würde ich hinfahren, aber sonst nicht...
brabrablubb.
ich war da.
Bis auf Franz Ferdinand und in wenigen Momenten Grimes war der Sound durchweg furchtbar.auch über den sound kann ich nicht meckern, wenn man einigermaßen richtung bühne steht, ist er gut.
Wo jetzt? In der Arena? Das ist schon immer so gewesen, haben teilweise auch Rechtsradikale da. Auf dem Tempelhofgelände jedenfalls nicht, da ist seit Jahren alles friedlich.leider war die security echt asozial
Bekannt als einer der schlechtesten Clubs Berlins.die darin enthaltene arena ist absolut grottig, sowas unliebes habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Da muss ich widersprechen. Es war im Vergleich zu "normalen" Festivals sogar ziemlich sauber, sieht man mal von dem Zeitungsmatsch ab, denn dieses unsäglich greatest berlin Magazin plus der einsetzende Regen verursachten.es war allgemein ziemlich dreckig weil es viel zu wenig mülleimer gab.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Di Mär 08, 2011 9:22 pm
- Wohnort: Köln
also ich fand bei allem was ich gesehen habe, den sound okay.. bei sigur ros gabs probleme, aber das wurde ja behoben. kate nash soll sehr übel gewesen sein, aber die habe ich nicht gesehen..
und ich fand das schon sehr vermüllt, die tische voller ketchup oder so, überall fressverpackungen, glas auf dem boden. zum glück habe ich mir so nen zdf-hocker besorgt
ich meine mit der security auch nicht schlägernazis ^^
bei sigur ros ist fast nen typ an der bühne zusammen geklappt und es einfach niemand von der security zu sehen, bei dem hangar ganz rechts haben die ständig geraucht und sich voll laut unterhalten, über die bands gelacht. einzig gut waren die leute am hangar hinter der hauptbühne, die standen fast immer nur an der ecke und haben kaffee getrunken.. im club fand ich die eigentlich nicht unfreundlich, sind mir nicht negativ aufgefallen.
freunde von uns sind kurz nach 0 nicht mehr aufs gelände gekommen, obwohl sie die security noch gefragt haben ob sie draußen geld holen dürfen, weil drinne der automat nicht mehr ging..
dann wollten wir schon ab 23 uhr zum club fahren und plötzlich wurde gesagt, nee hier fährt erst nen bus wenn hier ne bestiimmte anzahl von leuten steht, weil nach kalkbrenner ja alle busse benötigt werden balbalblabla.. ach ja und am freitag bin ich fast aus dem bus gefallen, weil der busfahrer einfach die tür während der fahrt aufgemacht hat.. aber das kann man nur dem busfahrer vorwerfen..
und ich fand das schon sehr vermüllt, die tische voller ketchup oder so, überall fressverpackungen, glas auf dem boden. zum glück habe ich mir so nen zdf-hocker besorgt

ich meine mit der security auch nicht schlägernazis ^^
bei sigur ros ist fast nen typ an der bühne zusammen geklappt und es einfach niemand von der security zu sehen, bei dem hangar ganz rechts haben die ständig geraucht und sich voll laut unterhalten, über die bands gelacht. einzig gut waren die leute am hangar hinter der hauptbühne, die standen fast immer nur an der ecke und haben kaffee getrunken.. im club fand ich die eigentlich nicht unfreundlich, sind mir nicht negativ aufgefallen.
freunde von uns sind kurz nach 0 nicht mehr aufs gelände gekommen, obwohl sie die security noch gefragt haben ob sie draußen geld holen dürfen, weil drinne der automat nicht mehr ging..
dann wollten wir schon ab 23 uhr zum club fahren und plötzlich wurde gesagt, nee hier fährt erst nen bus wenn hier ne bestiimmte anzahl von leuten steht, weil nach kalkbrenner ja alle busse benötigt werden balbalblabla.. ach ja und am freitag bin ich fast aus dem bus gefallen, weil der busfahrer einfach die tür während der fahrt aufgemacht hat.. aber das kann man nur dem busfahrer vorwerfen..
brabrablubb.