The National
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
plus u.a.Carsten R. hat geschrieben:04 NOVEMBER: MAX SCHMELING HALLE, BERLIN, GERMANY
05 NOVEMBER: MITSUBISHI ELECTRIC HALLE, DUSSELDORF, GERMANY
06 NOVEMBER: ROCKHAL, LUXEMBOURG
10-31 Helsinki, Finland - Ice Hall
11-02 Copenhagen, Denmark - Forum
11-07 Amsterdam, Netherlands - Heineken Music Hall
11-18 Paris, France - Le Zenith
11-20 Madrid, Spain - Palacio Vistalegre
11-21 Lisbon, Portugal - Pavilhao Atlantico
und son bisschen was im UK
die daten via p4k
musik und der rest - zum lesen - unter www
Ich war am Mo auch in Berlin. Wie fandest du's denn? Ich war ja erst ziemlich frustriert, schon im August nur noch Sitzplätze bekommen zu haben (und zum Tanzen war das dann auch etwas hinderlich), aber gesehen habe ich super und mir hat auch keiner sein dämliches iPad vor die Nase halten können etc.
Es ist schade, dass die jetzt in so großen Hallen spielen, und die Max-Schmeling-Halle ist auch echt nicht schön, aber den Auftritt an sich fand ich wieder sooo großartig. Mir ist aber schon aufgefallen, dass recht viel "Eventpublikum" da war, die Leute um uns rum kannte zu großen Teilen die Songs nicht und haben The National definitiv zum ersten Mal gesehen (wie auch der Herr Rezensent von der MoPo.)
Es ist schade, dass die jetzt in so großen Hallen spielen, und die Max-Schmeling-Halle ist auch echt nicht schön, aber den Auftritt an sich fand ich wieder sooo großartig. Mir ist aber schon aufgefallen, dass recht viel "Eventpublikum" da war, die Leute um uns rum kannte zu großen Teilen die Songs nicht und haben The National definitiv zum ersten Mal gesehen (wie auch der Herr Rezensent von der MoPo.)
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Mo Dez 24, 2007 7:42 am
- Wohnort: Phnom Penh
Ich fand Düsseldorf trotz der großen Halle absolut großartig. Neben der Musik fand ich auch die Videoinstallation ausnahmsweise mal weder überflüssig noch störend. Und ich war begeistert wie wenige Leute mir ihr Telefon vor die Nase gehalten haben. Wenn ich da beispielsweise an die Foals in der Live Music Hall denke. Da hab ich das Konzert streckenweise auf diversen LCD Displays mitverfolgt....grauenhaft.
Vorallem haben sie Daughters of the soho riots gespielt. Und das passenderweise komplett ohne Show. Trotz großer Halle ein sehr intimer Moment, vorallem weil genau da das Mitklatschpublikum leise war. Ich konnte aber sowohl das Publikum als auch die große Halle sehr gut ausblenden, zum Glück. Die Band an sich war großartig, so gut hab ich sie live noch nie gesehen würde ich sagen. So eine intime Soundgewalt, spätestens ab dem Ende von Sea Of Love war es wirklich kaum auszuhalten emotional. Die Zugaben waren auch wunderwunderschön.
How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
Berlin war ausverkauft, oder zumindest so gut wie.
Aber das meinte ich, trotz großer Halle fand ich es auch durchgehend gut, weil man sich einfach nur auf die Musik konzentrieren konnte. Bei uns haben sie als Schmankerl "Lucky You" gespielt, scheint ja fast jedes Mal ein anderer Uralt-Songs zu sein.
Aber das meinte ich, trotz großer Halle fand ich es auch durchgehend gut, weil man sich einfach nur auf die Musik konzentrieren konnte. Bei uns haben sie als Schmankerl "Lucky You" gespielt, scheint ja fast jedes Mal ein anderer Uralt-Songs zu sein.
Available kam in Düsseldorf auch noch, dafür halt aber auch nicht Abel oder Slow Show. Naja - ich find eh so ziemlich jeden Song der letzten vier Alben gut, daher wird mir immer etwas fehlen.
How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
Also ich war in Berlin total genervt, weil um mich herum gequatscht wurde und die Leute meinten, dass die Band früher ja viel besser war und wenn dann alte Songs gespielt wurden kam nur: "Auf welchem Album soll das denn sein?". Also bin auch der Meinung, dass da viel Eventpublikum war.
Fand es auch ziemlich schade, dass trotz der Menschenmassen kaum Bewegung in den Reihen war, weil die Energie bei The National ja trotzdem gut rüberkommt. Als ich sie vor zwei, drei Jahren in der Columbiahalle gesehen habe, war die Stimmung viel besser. So große Locations tragen leider selten zu einer guten Atmosphäre bei und trotzdem muss man länger für ein Bier anstehen, als in kleinen Clubs.
Die Band hat daran überhaupt keine Schuld und es freut mich wirklich, dass sie so viel Aufmerksamkeit bekommt, aber noch ein Konzert in der Max Schmeling-Halle oder O2-World tue ich mir echt nicht mehr an.
Fand es auch ziemlich schade, dass trotz der Menschenmassen kaum Bewegung in den Reihen war, weil die Energie bei The National ja trotzdem gut rüberkommt. Als ich sie vor zwei, drei Jahren in der Columbiahalle gesehen habe, war die Stimmung viel besser. So große Locations tragen leider selten zu einer guten Atmosphäre bei und trotzdem muss man länger für ein Bier anstehen, als in kleinen Clubs.
Die Band hat daran überhaupt keine Schuld und es freut mich wirklich, dass sie so viel Aufmerksamkeit bekommt, aber noch ein Konzert in der Max Schmeling-Halle oder O2-World tue ich mir echt nicht mehr an.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: So Mai 08, 2005 4:22 pm
- Wohnort: Spießbaden