Hurra, wir sind wieder da - Der Reunion-Fred
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
-
- Redaktion
- Beiträge: 10799
- Registriert: Mo Mär 06, 2006 7:49 pm
- Wohnort: HHH
- Kontaktdaten:
-
- Redaktion
- Beiträge: 11662
- Registriert: Di Aug 21, 2007 9:08 am
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Fakt ist: wenn ne Band sagt, dass sie nur noch ein Konzert oder eine Tour spielen und dann "forever" aufhören, ist das almost always Bullshit. Das einzige, was mich daran nervt, sind die Statements dazu: sie können und müssen jetzt nen unvergesslichen Moment schaffen, einmal Madison Square Garden, letzte Show ever, alles auf DVD veröffentlichen und der große Knall und es ist vorbei. Und alle waren schwarz und weiß angezogen und es war voll geil und die Leute sagen "weißt du noch, die letzte Show dieser tollen Band, die sich viel zu früh aufgelöst hat". Und jetzt: neues Album und alles muss noch besser werden als damals, weil natürlich zurecht Leute angepisst sind... großes Drama. Showbusiness 
Im Grunde hatten sie halt keinen Bock mehr, wollten andere Dinge tun und jetzt haben sie wieder Bock. Ob's berechnet war oder nicht kann man ohnehin nicht nachweisen und ist im Prinzip auch wurscht (es sei denn, man wäre zu dem Konzert geflogen, weil man sie super findet und sie aber noch nie live gesehen hat. Dann...
)

Im Grunde hatten sie halt keinen Bock mehr, wollten andere Dinge tun und jetzt haben sie wieder Bock. Ob's berechnet war oder nicht kann man ohnehin nicht nachweisen und ist im Prinzip auch wurscht (es sei denn, man wäre zu dem Konzert geflogen, weil man sie super findet und sie aber noch nie live gesehen hat. Dann...

Morgen breche ich aus, ganz bestimmt.
Das Konzert war unter den gegebenen Umständen unvergesslich und das wird es auch bleiben. Denn in diesem Moment war es einzigartig und besonders. In diesem Sinne ist jedes Konzert unvergesslich, denn jedes ist nur einmal und einzigartig, und was sie mit diesem bis heute letzten Konzert geschaffen haben, war dann ganz besonders, fast die ganze Diskographie gespielt, zahlreiche Special Guests, drei Stunden Konzert, ein einziger Abriss.
Dass das jetzt nur seine Berechtigung hat, wenn James Murphy zumindest den Anspruch hat jedes Konzert so gut wie keins zuvor zu spielen, verstehe ich. Sonst kann man es auch gleich lassen, dann ist es einfach nur ein Job wie jeder andere auch. Den künstlerischen Anspruch kauf ich ihm ab, ich find James Murphy ziemlich integer, auch jetzt in der Wiedervereinigung und dem Statement dazu. Davor hatte ich so meine Zweifel, aber das Statement find ich einfach nur cool und ehrlich. Ich finds gerade toll dass es aus ernsthaftem künstlerischem Anspruch passiert und ihm scheinbar zu einem guten Teil auch "einfach passiert" ist, Songs wieder kamen und aufgenommen werden wollen. Dann fänd ichs auch Quatsch und unauthentisch das zu unterdrücken. Das ist mir zehnmal so lieb wie irgendeine blöde Band die schon seit Jahren den Point verfehlt und nur weiter Platten macht weil sie nicht weiß, was sie sonst mit sich anfangen soll.
Ich glaub einfach dass - mit dem Abschlusskonzert, mit dem Film, und jetzt auch die Wiedervereinigung - James Murphy einfach ziemlich alles was er macht, auch genau so meint. Und es nicht nur macht, um es zu machen, oder um es ein großes Ding zu machen. Und das imponiert mir sehr.
Dass das jetzt nur seine Berechtigung hat, wenn James Murphy zumindest den Anspruch hat jedes Konzert so gut wie keins zuvor zu spielen, verstehe ich. Sonst kann man es auch gleich lassen, dann ist es einfach nur ein Job wie jeder andere auch. Den künstlerischen Anspruch kauf ich ihm ab, ich find James Murphy ziemlich integer, auch jetzt in der Wiedervereinigung und dem Statement dazu. Davor hatte ich so meine Zweifel, aber das Statement find ich einfach nur cool und ehrlich. Ich finds gerade toll dass es aus ernsthaftem künstlerischem Anspruch passiert und ihm scheinbar zu einem guten Teil auch "einfach passiert" ist, Songs wieder kamen und aufgenommen werden wollen. Dann fänd ichs auch Quatsch und unauthentisch das zu unterdrücken. Das ist mir zehnmal so lieb wie irgendeine blöde Band die schon seit Jahren den Point verfehlt und nur weiter Platten macht weil sie nicht weiß, was sie sonst mit sich anfangen soll.
Ich glaub einfach dass - mit dem Abschlusskonzert, mit dem Film, und jetzt auch die Wiedervereinigung - James Murphy einfach ziemlich alles was er macht, auch genau so meint. Und es nicht nur macht, um es zu machen, oder um es ein großes Ding zu machen. Und das imponiert mir sehr.
How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?
-
- Redaktion
- Beiträge: 11662
- Registriert: Di Aug 21, 2007 9:08 am
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das mag von mir aus stimmen. Aber er weiß auch, wie das Showbusiness funktioniert – da bin ich ziemlich sicher 
Und @Lewis: ja, natürlich darf das Konzert in großartiger Erinnerung bleiben. Ich sage nur: wenn man als Person naiv genug ist, so ne Aussage ernst zu nehmen, dann regt man sich jetzt verständlicherweise darüber auf. James Murphy ist aber Profi genug, auch das direkt in sein Statement einzubeziehen. Daher zweifle ich die Aufrichtigkeit der Statements ehrlich gesagt an und halte es für naiv, das zu glauben – ob's stimmt oder nicht, kann man aber ohnehin nicht nachweisen.
(Egal ist es mir dennoch, weil ich denke, dass man 2016 Auflösungs- und Wiedervereinigungs-Statements nicht mehr so ernst nehmen sollte und im Endeffekt die Musik für sich spricht – und auf ne neue Platte und Konzerte freue ich mich selbstverständlich)

Und @Lewis: ja, natürlich darf das Konzert in großartiger Erinnerung bleiben. Ich sage nur: wenn man als Person naiv genug ist, so ne Aussage ernst zu nehmen, dann regt man sich jetzt verständlicherweise darüber auf. James Murphy ist aber Profi genug, auch das direkt in sein Statement einzubeziehen. Daher zweifle ich die Aufrichtigkeit der Statements ehrlich gesagt an und halte es für naiv, das zu glauben – ob's stimmt oder nicht, kann man aber ohnehin nicht nachweisen.
(Egal ist es mir dennoch, weil ich denke, dass man 2016 Auflösungs- und Wiedervereinigungs-Statements nicht mehr so ernst nehmen sollte und im Endeffekt die Musik für sich spricht – und auf ne neue Platte und Konzerte freue ich mich selbstverständlich)
Morgen breche ich aus, ganz bestimmt.
-
- Phono Pop Team
- Beiträge: 10127
- Registriert: So Mai 16, 2004 5:07 pm
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ja klar, einige machen das auch nur für das Geld. Aber wäre es so, hätten LCD auch ganz easy ein paar Millionen mit ein paar Gigs mit ner Best Of Setlist verdienen können.
Ich bin inzwischen gar kein Feind von Reunions mehr und argumentiere da auch echt lang und gerne mit Reunion-Kritikern.
Manche Bands wurden in der ersten Phase ihrer Karriere echt richtig abgezogen. Ja, das Musikgeschäft ist (und war vor allem früher) ein böser Markt: Scheiß Plattenverträge, dreckige Manager, etc. Oder haben gar nicht groß Geld gemacht, weil sie nie erfolgreich waren und die Geschichte da einiges verklärt, weil die Band irgendwann als Einfluss erkannt wurde. Wie sagte Peter Hook mal so schön: "Some people make money, others make history."
Wenn Slowdive, Sleater-Kinney, Ride & Co plötzlich ihre Rechnungen bezahlen können, sei es ihnen doch auch irgendwie gegönnt.
Und dann gibt es noch eine andere Seite: (Berufs-)Musiker sind auch einfach nur Menschen. Und wie das so ist im Leben, man hat plötzlich andere Fokusse: Studium beenden, Kinder kriegen, Eltern pflegen, etc. pp.
Jeder, der hier nun auch ein bißchen älter wird, weiß doch inzwischen auch wie das ist. Man gibt Hobbys auf, verliert Freunde aus den Augen, etc. Irgendwann hat man dann auch vielleicht wieder Zeit. Das Studium ist beendet, die Eltern gestorben, die Kinder aus dem Haus. Man trifft alte Freunde wieder, jamt ein bißchen rum und hat plötzlich wieder Bock.
Ja, das ganz normale Leben, passiert auch Musikern und Promis
Ich bin inzwischen gar kein Feind von Reunions mehr und argumentiere da auch echt lang und gerne mit Reunion-Kritikern.
Manche Bands wurden in der ersten Phase ihrer Karriere echt richtig abgezogen. Ja, das Musikgeschäft ist (und war vor allem früher) ein böser Markt: Scheiß Plattenverträge, dreckige Manager, etc. Oder haben gar nicht groß Geld gemacht, weil sie nie erfolgreich waren und die Geschichte da einiges verklärt, weil die Band irgendwann als Einfluss erkannt wurde. Wie sagte Peter Hook mal so schön: "Some people make money, others make history."
Wenn Slowdive, Sleater-Kinney, Ride & Co plötzlich ihre Rechnungen bezahlen können, sei es ihnen doch auch irgendwie gegönnt.
Und dann gibt es noch eine andere Seite: (Berufs-)Musiker sind auch einfach nur Menschen. Und wie das so ist im Leben, man hat plötzlich andere Fokusse: Studium beenden, Kinder kriegen, Eltern pflegen, etc. pp.
Jeder, der hier nun auch ein bißchen älter wird, weiß doch inzwischen auch wie das ist. Man gibt Hobbys auf, verliert Freunde aus den Augen, etc. Irgendwann hat man dann auch vielleicht wieder Zeit. Das Studium ist beendet, die Eltern gestorben, die Kinder aus dem Haus. Man trifft alte Freunde wieder, jamt ein bißchen rum und hat plötzlich wieder Bock.
Ja, das ganz normale Leben, passiert auch Musikern und Promis

-
- Redaktion
- Beiträge: 6589
- Registriert: Mo Sep 18, 2006 1:22 pm
- Wohnort: Eine Stadt, ein Buchstabe
Ich find aber schön, dass die G'nR-Reunion hier komplett ignoriert wird 
Wenn die bei einem Festival spielen würden, auf dem ich bin, würde ich tagelang drauf freuen, motiviert hingehen und dann wahrscheinlich nach 2 Songs wieder gehen, weil ich mir nicht eingestehen wollte, dass es natürlich furchtbar werden würde.

Wenn die bei einem Festival spielen würden, auf dem ich bin, würde ich tagelang drauf freuen, motiviert hingehen und dann wahrscheinlich nach 2 Songs wieder gehen, weil ich mir nicht eingestehen wollte, dass es natürlich furchtbar werden würde.

But before you take this song as truth
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
you should wonder what I'm taking from you.
How I benefit from you being here.
-
- Phono Pop Team
- Beiträge: 10127
- Registriert: So Mai 16, 2004 5:07 pm
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ausgerechnet am Tag nach Ablauf von Slash-Scheidungsjahr wird dieses Reunion bekanntgegeben. Genau bis zu diesem Tag hatte seine Ex-Frau wegen fehlendem Ehevertrag die Hälfte all seines Vermögens und Einkommens erhalten. Jetzt muss wohl wieder schleunigst Geld in die Kasse 
Hab die Resterampe vor zehn Jahren am Ring gesehen, da war Axl Rose noch ganz okay drauf, muss man gestehen. Nur die Band und Solos waren grauenhaft. Die Aufnahmen der letzten Jahre, allen voran Rock in Rio, geben mir aber keine Hoffnung, dass mit Slash auch wieder seine Stimme zurückkehrt.

Hab die Resterampe vor zehn Jahren am Ring gesehen, da war Axl Rose noch ganz okay drauf, muss man gestehen. Nur die Band und Solos waren grauenhaft. Die Aufnahmen der letzten Jahre, allen voran Rock in Rio, geben mir aber keine Hoffnung, dass mit Slash auch wieder seine Stimme zurückkehrt.
