Was sollte man im Plattenschrank haben?
Moderatoren: Hydro Meteor, Ben K., matthias
-
Klaus
- Redaktion
- Beiträge: 4044
- Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:25 am
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von Klaus » Mo Mai 20, 2019 7:12 pm
You had your soul with you
Quiet light
Roman holiday
Oblivions
The pull of you
Hey Rosey
I am easy to find
Her father in the pool
Where is her head
Not in Kansas
So far so fast
Dust swirls in strange light
Hairpin turns
Rylan
Underwater
Light years
17.05.2019
ganz gut.
-
Lewis
- Beiträge: 510
- Registriert: Do Nov 20, 2008 1:03 pm
Beitrag
von Lewis » Di Mai 21, 2019 10:26 am
Fantastische Platte.
-
Ben K.
- Redaktion
- Beiträge: 13679
- Registriert: So Mai 16, 2004 6:56 pm
- Wohnort: Freiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben K. » Di Mai 21, 2019 1:49 pm
Ich finde sie auf jeden Fall besser als die letzten beiden Alben. Die Neuausrichtung (wenn man sie denn so nennen will) war bitter nötig. Jetzt kommt natürlich das große ABER: Mich packt die Musik von The National einfach emotional nicht mehr so sehr wie in der "Sad Songs..." bis "High Violet" Phase. Liegt für mich hauptsächlich daran, dass der Sound und die Atmosphäre nicht mehr so "intim" ist wie auf den alten Alben. Außerdem finde ich, dass die Texte bei weitem nicht mehr so tiefsinnig sind wie früher. Das finde ich richtig schade.
Je suis, je suis....Hippie, Hippie
-
Daniel W.
- Redaktion
- Beiträge: 2382
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:34 pm
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Daniel W. » Mi Mai 22, 2019 7:37 am
Da geh ich ziemlich mit. Die Neuausrichtung war wichtig und wie sie das machen find ich auch super. Aber es ist nicht mehr so intim und berührt mich daher nicht mehr so tief. Obwohl es mitunter richtig gute Musik ist. Vorallem die Texte sind mitunter richtig oberflächlich find ich, und das find ich auch schade.
How the hell was I supposed to know how to steer this ship?
This sea is too familiar.
How many times have I drowned here?